Keep the Beat

The Sly Hat – Taylor Friesth

The Sly Hat heisst dieses Buch von Taylor Friesth welches bei Hudson Music erhältlich ist. Der Fokus liegt bei diesem Buch auf dem linken Fuss, als der Hi-Hat. Was kann man damit so alles machen? So einiges. Wir kennen die normale Funktion, öffnen oder im Jazz auf die 2 und 4 schön den Fuss mitspielen. Und dann gibt es auch sonst einige Interessante Übungen für die Unabhängigkeit.

Darüber hinaus kann man so einiges mehr damit machen. Das kann dann äusserst komplex werden. Und genau diesen Weg zeigt Taylor Friesth mit seinem Buch auf. Da entstehen dann ganz interessante neue Grooves und auch Übungen für die Unabhängigkeit erarbeiten kann.

Was gibt es im Buch

Auf 140 Seiten wird man sich durchaus fordern können. Gerade wenn man bislang kaum den Fokus auf den linken Fuss gelegt hat. Die gezeigten Grooves und Ideen werden das Schlagzeugspiel auf ein neues Level heben.

Taking the hi-hat beyond open and closed.

Die Videos helfen zudem diese Technik besser nachvollziehen zu können.

Ein wirklich umfassende und sehr zu empfehlendes Werk. Es wird sicherlich nicht einfach werden, aber es lohnt sich auf alle Fälle. Neue Grooves, neue Fill Ideen und vieles mehr wird hier eine wahre Quelle der Inspiration.

Der Inhalt

Konkret gibt es im Buch die folgenden Kapitel: 16th Note Grooves, Triplet Grooves, 32nd Note Grooves, Tom Grooves, Polymeters, Latin, 16th Note Fills, Triplet Fills, 32nd Note Fills, 3-Way Flams, Soloing Exercises, sowie Greatest Hits.

Das Video behandelt dann Themen wie The Basics, Melody of the groove, Sly Hat Technique, Polymeters, Advanced Concepts, Making Your Own Ideas sowie 3 & 4 Way Flams.

Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit das Buch als E-book zu kaufen gibt es direkt unter hudsonmusic.com

- Werbung -
JazzDrummerWorld Founder | Live- & Studiodrummer

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HomeBackstageKontaktWerbung

JazzDrummerWorld ist ein online Magazin für Schlagzeuger. Das Magazin wurde durch Dave Kobrehel derDrummer.ch gegründet.