Die forScore App haben wir bereits einmal vorgestellt und dieser Artikel hier stammt von der alten Website und wurde leicht überarbeitet. Immer noch ist forScore eine grossartige App um seine Sheets auf dem iPad, iPhone oder Mac zu verwalten. Zudem wurde die App die letzten Jahre natürlich stark weiterentwickelt, verbessert und um neue Funktionen erweitert.
Als Musiker geht nichts über Papier und Bleistift, wenn es darum geht Ideen usw. festzuhalten. Egal wie viel Technik wir heute zur Verfügung haben. Ab und zu ist genau dieser altbewährte Weg der Beste. Dennoch kann es Sinn machen auf technische Hilfsmittel zurückzugreifen. Wer gerade viele Sheets besitzt und manchmal schon die Übersicht fehlt, sollte sich einmal die forScore App anschauen. Damit wird man seine Sheets einfach verwalten können.
forScore
forScore ist der Music Reader für das iPad, iPhone oder Mac und bietet mehr als nur die Möglichkeit Sheets abzulegen. Dabei fällt hier gleich auf, dass diese App wirklich schön, einfach und vor allem übersichtlich aufgebaut ist. Das ist wohl eines der wichtigsten Kriterien überhaupt. Somit kommt man sehr schnell klar mit dieser App. Das schöne helle Design hilft dabei, dass man sich voll und ganz auf seine Musik konzentrieren kann.
Sheets, Partituren hinzufügen
Die Sheets bzw. Partituren lassen sich auf verschiedene Arten hinzufügen. Einerseits gibt es einen Shop, wo man sich diese kaufen kann oder aber man legt seine Sheets als PDF in einem Dropbox Ordner ab und fügt diese dann von dort hinzu. Zudem gibt es dann noch die Möglichkeit mit der Kamera Sheets zu fotografieren oder per Bluetooth auszutauschen.
Funktionen
Weitere Funktionen sind unter anderem die Tonhöhe, welche man sich akustisch abspielen lassen kann. Vorhanden ist auch ein Klavier bzw. eine Tastatur, welche man einblenden lassen kann. Eine äusserst interessante Funktion ist auch, die Möglichkeit, mittels Konsole die forScore Bibliothek ferngesteuert, also auf dem Computer, zu bearbeiten. Die Sheets und Partituren selbst kann man ebenfalls bearbeiten. Anmerkungen, Verweis, Neu anordnen, Diverse Versionen ablegen, Notizen hinzufügen, Zuschneiden oder auch mit anderen teilen, dass alles ist möglich. Vorhanden ist auch ein Metronom. Das Metronom kann dabei für sämtliche Sheets eingestellt werden, so hat man auch gleich das richtige Tempo zum einzählen. Das Metronom kann akustisch, optisch oder mit beiden Funktionen kombiniert verwendet werden. Bei der optischen Funktion blinkt das Metronom seitlich beim Sheet mit.
Bibliothek, Lesezeichen und Listen
Mit der Bibliothek kann man sämtliche Sheets und Partituren organisieren bzw. übersichtlich ablegen. Hier kann man diese nach Komponist, Genres oder Stichwörtern ablegen bzw. anzeigen lassen. Oder man lässt sich einfach die jeweilig erstellte Bibliothek anzeigen. Das alles ist hier schön übersichtlich gehalten.
Weiter gibt es die Möglichkeit von Lesezeichen. So hat man einen schnellen Zugriff auf bestimmte Songs.
Wenn es dann darum geht einen Gig zu bestreiten, kann man sich hierfür eine Liste anlegen lassen und die jeweiligen Songs dort ablegen. Diese kann man sich so anordnen wie man das eben gerne hätte.
Sheets mit Infos ergänzen
Hilfreich ist auch die Möglichkeit die Sheets mit weiteren Informationen zu versehen. Hier kann man jeweils den Titel, den Komponisten, das Genres, Stichwörter, Bewertung, Niveau, Takt und Tonart angeben. Weiter kann man das Layout der Sheets anpassen, zu einer Liste hinzufügen, eine Audio Datei einfügen und zu einer Bibliothek hinzufügen.
Fazit
forScore bietet nahezu alles was man sich von solch einem Programm wünscht. Wer die eigenen Sheets, Partituren usw. schön ablegen und endlich ein durcheinander vermeiden möchte, sollte sich diese App auf alle Fälle anschaffen. Und mit 7.00 CHF ist es auch noch eine kostengünstige Angelegenheit, wenn man bedenkt, was man hier alles geliefert bekommt. Das schöne, einfache und übersichtliche Design hilft zudem, dass man sich hier nicht verliert. Unnötige Spielereien gibt es hier nicht und das ist auch nicht nötig. forScore ist eine hilfreiche und äusserst nützliche App für den Musiker. Schlussendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob man eine App verwendet oder doch einfach mit Papier Sheets arbeitet. Bei Gigs ist forScore auf alle Fälle eine nützliche Hilfe und kann dafür sorgen, dass alles ein bisschen ruhiger abläuft, da alles schön geordnet ist.
Alle weiteren Informationen gibt es unter forscore.co Erhältlich ist forScore im App Store.