In-Ears sind ein wichtiges Thema gerade für Drummer. Nur wenn man sich optimal hört und einen guten Mix hat, wird man auch frei spielen können. Daher lohnt es sich mit dieser Thematik zu beschäftigen.
Wer den perfekten Mix hat, aber die falschen In-Ears nutzt, wird immer mit angezogener Handbremse fahren. In-Ears sind in einem Setup das wichtigste überhaupt. Hier lohnt es sich auf qualitativ hochwertige In-Ears zu setzen. Die Investition lohnt sich auf alle Fälle und wird den Drummer und auch andere Musiker glücklich machen.
Vision Ears aus Köln fertigt erstklassige In-Ears nahezu für jedes Budget und Bedürfnisse. Wichtig hierbei ist, dass man sich die verschiedenen Modelle selbst anhört und für sich testet. Jeder hat hier ein anderes empfinden, was den Sound anbelangt. Was für den einen Musiker perfekt ist, muss für den anderen nicht der Fall sein.
Die In-Ears kommen jeweils mit verschiedenen Treiber daher. Bei dem Modell VE6 X1 – Welches man hier auf den Bildern sehen kann – sieht das folgendermassen aus, 2 x Bass, 2 x Mitteltöner, 1 x Hoch-Mitteltöner, 1 x Hochtöner. Das sorgt dann für ein weites Stereobild, reich an Details sowie kraftvolles bis neutrales Klangbild. Das erfüllt somit meistens die Bedürfnisse für Schlagzeug – Bass – Gesang – Gitarre – Keys oder Mixing. Aber wie gesagt, dass sind reine Empfehlungen und können nie als Referenz genutzt werden. Daher ist wichtig, dass man in einer Soundbar das testet.
Solch eine Soundbar gibt es bei der Earline AG in Spreitenbach. Dort hat man die Möglichkeit sich durch sämtliche In-Ears durchzuhören und auch ausgiebig zu testen. Das ist sehr wichtig, denn nur so wird man den für sich perfekten In-Ear finden.
Was zudem bei Custom In-Ears der grosse Vorteil ist, sie werden auf das eigene Ohr angepasst. Somit hat man perfekt sitzende In-Ears, welche richtig abdichten und so dafür sorgen, dass man den Mix auch richtig hört.
Wer bislang noch nie mit In-Ears gearbeitet hat, wird eine Eingewöhnungsphase benötigen. Das ist normal und stellt auch kein Problem dar. Die Vorteile gegenüber nicht angepassten In-Ears ist deutlich. Ein guter Sitz im Ohr, wenn gewünscht, kann man auch eine Ambient Bohrung machen lassen, so das man mehr von aussen mitbekommt. Das ist aber eher nicht empfehlenswert. Bei einem Mix, kann man dies mit einem Raummikrofon lösen. Nicht zuletzt lassen sich die In-Ears auch reparieren, falls mal etwas nicht mehr funktionieren sollte.
Vision Ears bietet die perfekten In-Ears an. Gefertigt werden die In-Ears in Köln von Hand. Somit hat man jedes mal ein individuelles auf sich abgestimmtes Paar.
Eine Übersicht über die verfügbaren Modelle gibt es hier. Die In-Ears können zudem auch individualisiert werden, mit Logo, verschiedenen Shell Farben und Faceplate.
In der Schweiz kann man direkt über die Earline AG sämtliche Vison Ears bestellen und eben direkt in der Soundbar im Vorfeld testen und beraten lassen.
Das Modell hier unten in der Galerie ist ein VE6 X1 mit Crystal Blue und Grey Shell, Carbon Black Faceplate sowie eigenem Logo. Die In-Ears kommen schick verpackt daher und runden somit das Gesamtpaket perfekt ab.
Alle weiteren Informationen zu Vision Ears, den Modellen und vielen weiteren Informationen gibt es unter vision-ears.de. Die Earline AG ist zudem der Ansprechpartner hier in der Schweiz.