Keep the Beat

Zildjian L80 Low Volume Cymbals

Silent Practice

89
Hervorragend
Erhältlich

Das Problem mit der Lautstärke kennen Drummer nur zu gut. Gerade Cymbals bringen eine Lautstärke mit sich, welche man nicht so einfach senken kann. Wer in kleinen Räumen übt, oder auch zu hause ein Set stehen hat und in angenehmer Lautstärke üben möchte, kann die Zildjian L80 Low Volume Cymbals einsetzen. Vielversprechende Cymbals für Übungsräume mit einem authentischen Spielgefühl.

Zildjian L80 Low Volume Cymbals bieten das was sich Drummer wünschen. Authentisches Spielgefühl und das bei einer angenehmer Lautstärke. Das Konzept hier ist eigentlich nichts neues. Zildjian hat ja schon seit einiger Zeit die Zildjian Gen16 Cymbals im Sortiment. Diese kommen zusätzlich mit Mikrofonen und einem Modul daher, womit man unterschiedliche Cymbal Sounds auf die Ohren bekommt. Die Gen16 Cymbals bewegen sich aber in einer anderen Preiskategorie.

Darum bietet nun Zildjian auch diese sogenannten L80 Low Volume Cymbals an. Ein kostengünstiges Set für den Drummer, welcher das Echte Spielgefühl sowie Cymbals mit einer reduzierten Lautstärke sucht.

Design

Das Design ist sehr augenfällig. Die Cymbals kommen in einer matt goldenen Beschichtung daher, was auch auf den Klang einen Einfluss hat. Es gibt drei Sets zur Auswahl. Ein L80 Low Volume Cymbal Set LV38 (13″ Hi-Hat und 18″ Crash/Ride), ein L80 Low Volume Cymbal Set LV348 (13″ Hi-Hat, 14″ Crash, 18″ Crash/Ride) und L80 Low Volume Cymbal Set LV468 (14″ Hi-Hat, 16″ Crash, 18″ Crash/Ride).

JazzDrummerWorld hat freundlicherweise ein L80 Low Volume Cymbal Set LV468 (14″ Hi-Hat, 16″ Crash, 18″ Crash/Ride) Set vom Schweizer Vertrieb Music Olar erhalten.

Die Cymbals werden aus B8 Cymbal-Bronze gefertigt. Der Unterschied zu den Gen16 Cymbals liegt in der matten Beschichtung. Das sieht nicht nur schick aus, sondern ist auch sehr robust. Durch diese spezielle Beschichtung erzielt man nochmals eine Lautstärken Reduktion, gerade was die Obertöne angeht. 

Zildjian Low Volume Cymbals eignen sich perfekt als Cymbals für zu hause oder für Schulen.

Was natürlich auch sofort auffällt sind die vielen kleinen Löcher in den Cymbals, wie man es eben auch von den Gen16 Cymbals her kennt. Zildjian spricht dann von einer Lautstärken Reduktion von 80% zu normalen Cymbals. Daher auch der Name L80.

Sound

Was erwartet den Drummer? Nun, eigentlich genau das was man von normalen Cymbals her kennt, einfach das man hier Cymbals zur Hand hat, welche auch ohne Gehörschutz gespielt werden können. Somit bestens geeignet für Musikschulen, Probe- und Übungsräume und wahrscheinlich wird man auch in einer Wohnung damit spielen können. Die Hi-Hat lässt sich sehr schön spielen und ist wirklich sehr authentisch. Ein klarer Sound mit natürlichem Spielgefühl.

Das Crash hört sich wie ein Crash an und bringt ein leichtes Rauschen mit sich. Das Ride, welches man auch als Crash nutzen kann, hat einen klar definierten Ride Sound, leise aber immer noch sehr ausgeprägt. Die Kuppe der Cymbals klingt Glocken ähnlich. Das interessanteste ist aber wirklich das Spielgefühl, sehr realistisch und man kann die Cymbals auch äusserst dynamisch spielen.

Wahrscheinlich kann man auch interessante Sounds erzeugen, wenn man die Cymbals auf richtige Cymbals montiert. Hier kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen und ausprobieren.

Fazit

Perfekte Cymbals (Hi-Hat, Crash, Crash/Ride) in angenehmer Lautstärke. Daher ideal für Übungsräume und Musikschulen, dort wo man eben auch miteinander kommunizieren möchte. Die Lautstärke ist wirklich sehr angenehm und trotzdem kann man sehr viel Dynamik ins Spiel mit einbringen. Wichtig zu erwähnen, man sollte diese Cymbals nicht mit irgendwelchen Reinigern reinigen.

Gerade auch spezielle Cymbal Cleaner sollten nicht angewendet werden, da die Oberfläche so angegriffen wird. Man sollte lediglich ein Tuch nehmen und so Staub entfernen. Die Cymbals verändern mit der Zeit auch leicht ihren Farbton, dass ist aber vollkommen normal.

Die Cymbals kann man sehr gut auch mit einem Set einsetzen, wo Mesh Drumheads drauf sind, dann hat man ein ideales Set zum üben. Die L80 Low Volume Cymbal von Zildjian sind Top und absolut empfehlenswert. Auch der Preis ist absolut akzeptabel. Dieser liegt für das hier getestete Set bei UVP 399.- CHF.

Erhältlich in jedem Musikfachhandel wie DRUMS ONLY Zürich.

Alle weiteren Informationen gibt es unter zildjian.com.

Zildjian L80 Low Volume Cymbals
Fazit
Wer auf der Suche nach Cymbals mit reduzierter Lautstärke ist, wird mit den Zildjian Low Volume Cymbals fündig. Authentisches Spielgefühl bei geringer Lautstärke.
Positiv
Preis
Leise
Spielgefühl
Negativ
Grössen
89
Hervorragend
Erhältlich
- ANZEIGE -
Thomann Music Zum Shop Banner
JazzDrummerWorld Founder | Live- & Studiodrummer

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HomeBackstageKontaktWerbung

JazzDrummerWorld ist ein online Magazin für Schlagzeuger. Das Magazin wurde durch Dave Kobrehel derDrummer.ch gegründet.