Der deutsche Drumstick Hersteller Rohema wird ab sofort die Produktion und den Vertrieb von Mr. Muff übernehmen.
Thorsten Reeß, Schlagzeuger und Erfinder der Vintage Drum Sound Tools unter der Marke „Mr. Muff“ stieß nach 8 Jahren, in denen er die Produkte im Alleingang produziert und verkauft hat, an seine Grenzen. „Ich habe gemerkt, wenn die ganze Sache weiterwachsen soll, dann kann es so nicht weiter gehen. Also habe ich mich auf die Suche gemacht nach einem verlässlichen Partner und da bin ich bei Rohema fündig geworden.“
Thorsten Reeß: „Ich bin sehr optimistisch, dass sich Mr. Muff hier bei Rohema wohlfühlen wird und ich denke, die Schlagzeugerwelt kann sich freuen, was da noch alles von uns kommt.“
Rohema produziert neben Drumsticks, Taktstöcken und Kleinpercussion auch Mallets. Daher gibt es im Unternehmen eine eigene Nähabteilung, in der die Köpfe der Schlägel per Hand gefertigt werden. Perfekte Voraussetzungen also für die zotteligen Dämpfer von Mr. Muff. Und die Produktion bleibt weiterhin zu 100% in Deutschland.
Das Besondere an den Muffling-Systemen von Mr. Muff ist das On/Off-Prinzip. Drummer können mit ihnen einen schnellen Soundwechsel erzeugen, ohne erst aufwändige Umbauten am Drumset vornehmen zu müssen.
Zunächst übernimmt Rohema die Herstellung von MuffKopf – einem Überzieher für den Bassdrum Schlägel – und dem MiniMuff, der an Snare oder Toms für einen dämpfenden Effekt montiert werden kann. Weitere Mr. Muff Produkte werden folgen.