Keep the Beat

Shuffled Drums Workout

Complete Guide To Shuffle Drumming

Shuffle Grooves haben einen ganz besonderen Charakter. Für viele Drummer ist es nach wie vor eine Grosse Herausforderung

Schlagzeuger Christoph Buhse hat ein neues Buch veröffentlicht mit dem Titel «Shuffled Drums Workout – Complete Guide To Shuffle Drumming«. Es ist ein Buch für Drummer, welche ihre Grooves erweitern möchten und vor allem neue Inputs brauchen. Gerade auch in der heutigen Musik findet man unzählige geshuffelte Grooves. Da muss man sich nur Produktionen von Justin Timberlake, Fanta 4, Erykah Badu, Jason Mraz, Amy Winehouse u.a. anhören.

Das Buch von Christoph Buhse beschäftigt sich eben mit solchen Grooves. Dabei zeigt er wie die Grooves zusammengesetzt sind. Besprochen werden die unterschiedlichsten Hi-Hat Patterns, sowie die unterschiedlichsten Positionen von Bassdrum und Snaredrum. Auch die Bedeutung von Ghostnotes sowie Crash Akzenten ist ein Thema im Buch.

Shuffled Drums Workout

Die Kapitel im Buch sind gut aufgebaut und bringen dem interessierten Drummer die ganzen Schuffle Grooves näher. Ausserdem wird man sehr schnell auch eigene Ideen umsetzen können. In einem ersten Schritt gibt es einige Erklärungen zum Buch. Danach geht es mit dem ersten Kapitel auch gleich los. Hier widmet man sich den Hi-Hat Patterns im Sechzehnteltriolen-Feel. Kapitel 2 behandelt Bassdrum und Snaredrum im Sechzehnteltriolen-Feel. Kapitel 3 stellt Shuffled Grooves vor. Kapitel 4 beschäftigt sich mit Ghostnotes. Danach folgen dann diverse Grooves und Hi-Hat Specials, Crash Akzente, Top Beats, Fills, Shuffle im Achteltriolen-Feel, Fast RLRL Shuffle, Blues/Boogie Shuffle, Snare Ghostnotes im Achteltriolen-Feel, Fills im Achteltriolen-Feel sowie diverse Leseübungen. Also ein wirklich umfangreiches Paket rund um Shuffle Grooves.

Eine grosse Inspirationsquelle. Das besonders an diesem Buch sind aber auch die Jamtracks auf der beiliegenden CD. Dabei gibt es für sämtliche Übungen gleich unterschiedliche Jamtracks zum mitspielen. Unterschiedliche Stilistiken und drei Tempis helfen dabei, gleich die gelernten Grooves umzusetzen. Denn nur so bekommt man auch ein Verständnis für das Ganze.

Ein perfektes Buch rund um Shuffle Grooves. Danke Christoph Buhse für dieses gelungene Werk. Erschienen im Alfred Verlag und erhältlich bei amazon.de.

- ANZEIGE -
JazzDrummerWorld Founder | Live- & Studiodrummer

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HomeBackstageKontaktWerbung

JazzDrummerWorld ist ein online Magazin für Schlagzeuger. Das Magazin wurde durch Dave Kobrehel derDrummer.ch gegründet.